Wertgegenstände sicher aufbewahren
Manche Dinge im Leben lassen sich nicht ersetzen. Gehen Sie deshalb auf Nummer sicher und bewahren Sie Ihre Wertsachen in einem Schließfach bei Ihrer Sparkasse vor Ort auf.
Preise
Klein (11 cm Höhe) | 75,00 Euro / Jahr |
Mittel (21 cm Höhe) | 100,00 Euro / Jahr |
Groß (80 cm Höhe) | 125,00 Euro / Jahr |
Verfügbarkeit in den Geschäftsstellen
Aschendorf | Dörpen | Emsbüren |
Freren | Geeste - Dalum | Haren |
Haselünne | Lathen | Lengerich |
Lingen - Am Markt | Lingen - Georgstraße | Lingen - Haselünner Straße |
Lingen - Waldstraße | Papenburg - Obenende | Papenburg-Untenende |
Rütenbrock | Salzbergen | Sögel |
Spelle | Twist - Bült | Werlte |
Aschendorf | Dörpen | Emsbüren |
Freren | Geeste - Dalum | Haren |
Haselünne | Lathen | Lengerich |
Lingen - Am Markt | Lingen - Haselünner Straße | Lingen - Waldstraße |
Meppen - Stadtmitte | Papenburg - Obenende | Papenburg-Untenende |
Rütenbrock | Salzbergen | Sögel |
Spelle | Twist - Bült | Werlte |
Aschendorf | Dörpen | Freren |
Lathen | Lengerich | Lingen - Am Markt |
Lingen - Haselünner Straße | Lingen - Waldstraße | Meppen - Stadtmitte |
Papenburg - Obenende | Papenburg-Untenende | Salzbergen |
Sögel | Twist - Bült |
Was gehört in ein Schließfach?
In einen Kunden-Safe gehört alles, was sich nicht oder nur mit viel Mühe ersetzen lässt. Hier einige Beispiele:
Die Emsländische Sparkassenstiftung wurde 1995 von den damaligen Emslandsparkassen Kreissparkasse Aschendorf-Hümmling zu Papenburg, Kreissparkasse Meppen und Kreissparkasse Lingen (Ems) gegründet. Das Stiftungsvermögen beträgt 1,5 Mio. Euro. Bis heute wurden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 10,7 Mio. Euro gefördert.
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, des Sports sowie der Heimatpflege und der Heimatkunde. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Stiftung wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Im Verhinderungsfall vertritt der stellvertretende Geschäftsführer die Stiftung. Der Geschäftsführer und sein Stellvertreter werden vom Stiftungsrat für die Dauer seiner Wahlperiode gewählt.
Der Stiftungsrat setzt sich aus dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Sparkasse Emsland, dem Vorstand der Sparkasse Emsland und sechs weiteren Mitgliedern zusammen. Diese werden vom Verwaltungsrat der
Sparkasse Emsland für die Dauer der Wahlperiode des Verwaltungsrates benannt.