Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Emsline (Mo-Fr: 8-19 Uhr)
05931 151-1
Service-Telefon Kreditkarten
0681 9376-4599
Kartenverlust
116 116
Unsere BLZ & BIC
BLZ26650001
BICNOLADE21EMS
Sparkassen-Finanzkonzept

Sparkassen-Finanzkonzept

Mit dem Sparkassen-Finanzkonzept sichern Sie sich und Ihre Familie finan­ziell rundum ab. Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Berater eine Finanz­strategie, die zu Ihnen und Ihrem Leben passt und blicken Sie mit einem guten Gefühl in die Zukunft. Auch für Gewerbe­treibende bietet das Sparkassen-Finanzkonzept passende Lösungen.

1. Service und Liquidität

Finanziell flexibel bleiben

Das Fundament Ihres Finanz­konzeptes. Mit den Angeboten Ihrer Spar­kasse rund ums Giro­konto genießen Sie viele Freiheiten.

Machen Sie es sich bequem: Per Online-Banking erledigen Sie Ihre Finanz­geschäfte zu Hause oder mobil. Mit bargeld­losen Zahlungs­mitteln sind Sie entspannt und sicher unterwegs.

giropay

Mit giropay, einer kosten­freien Funktion Ihres Giro­kontos, bezahlen Sie online einfach und sicher – oder senden1 Geld in Echtzeit.

Girokonto

Für flexible Geldgeschäfte – unterwegs, per App oder in der Filiale.

Privat- und Autokredit oder Dispo­kredit (einge­räumte Konto­überziehung)

Für den kurz­fristigen Bedarf, das neue Auto oder größere Anschaf­fungen – ganz nach Ihren Bedürf­nissen.

Kreditkarte

Weltweit bargeldlos bezahlen

Online-Banking

Geldg­eschäfte flexibel erledigen – wo und wann immer Sie möchten.

S-Geldmarktkonto

Legen Sie Ihr Geld sicher an und greifen Sie bei Bedarf schnell darauf zu.

2. Absicherung Ihrer Lebensrisiken

Schutz für Sie und Ihre Familie

Die zweite Ebene Ihres Finanz­konzeptes. Für den Fall, dass doch einmal etwas passiert.

Je nach Lebens­situation sind unter­schiedliche Absich­erungen wichtig und sinnvoll. Gemein­sam mit Ihrem Berater prüfen Sie, welche Maß­nahmen für Ihre aktuelle Lebens­situation geeignet sind.

3. Altersvorsorge

Ihre Absicherung für später

Die dritte Ebene Ihres Finanz­konzeptes geht noch einen Schritt weiter – in Ihre Zukunft.

Mit privaten und betrieb­lichen Vorsorge­maßnahmen wird Ihr Lebens­abend leicht zum zweiten Frühling. Nutzen Sie staat­liche Förder­ungen, um schnell voran­zukommen.

Betriebliche Altersversorgung

Mit monatlichen Beiträgen aus Ihrem Brutto­gehalt bequem eine Zusatz­rente ansparen und steuer­liche Vorteile nutzen.

LBS-Bausparen

Immobilien­werte schaffen und erhalten.

4. Vermögen bilden

Finanzielle Sicherheit aufbauen

In der vierten Pyramiden-Stufe geht es um das konti­nuierliche Wachstum und den lang­fristigen Erhalt Ihres Vermögens.

Legen Sie Ihr Geld gewinn­bringend an. Frei nach Ihren Bedürfnissen und Ihrer Anlage­mentalität. Für die kleinen und großen Wünsche, die Sie sich bestimmt einmal erfüllen möchten.

Sparen und Anlegen

Vielfältige Anlage­möglich­keiten nutzen.

Wertpapiere und Börse

Markt­potentiale ausschöpfen mit ausreichender Liquidität.

Deka Investments

Chancen und Perspek­tiven nutzen mit Aktien.

Ihr nächster Schritt

Machen Sie jetzt den Finanz-Check und entwickeln Sie Ihre ganz eigene Strategie für die Zukunft. Gerne nimmt sich Ihr Berater Zeit für Sie.

1entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungs­konten­terminologie.

Fragen und Antworten

Fragen und Antworten

Hier finden Sie weitere Infor­mationen zum Sparkassen-Finanzkonzept.

Was nützt mir das Sparkassen-Finanzkonzept?

Das Sparkassen-Finanzkonzept berücksichtigt alle Aspekte Ihres Lebens: Ihre aktuelle finan­zielle Situation, Risiken, Wünsche und Träume. Damit Sie leben können, wie Sie möchten – jetzt und in Zukunft.

  • Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation
  • Umfassende Beratung
  • Service-Angebote, die zu Ihnen passen
  • Absicherung entsprechend Ihrer aktuellen Lebens­situation
  • Altersvorsorge mit staatlicher Förderung
  • Strategie zum Aufbau und Erhalt Ihres Vermögens
Entstehen mir durch das Sparkassen-Finanzkonzept Kosten?

Nein, Ihre Spar­kasse bietet Ihnen eine kosten­freie und unver­bindliche Beratung an.

Wie viel Zeit benötige ich für das Sparkassen-Finanzkonzept?

Das Sparkassen-Finanzkonzept beinhaltet eine umfangreiche Analyse Ihrer persön­lichen und finan­ziellen Situation. Daher wird jedes Beratungs­gespräch indivi­duell auf Sie abgestimmt. Planen Sie in etwa 60 Minuten für das erste Gespräch ein.

Muss ich für das Sparkassen-Finanzkonzept einen Termin vereinbaren?

Verein­baren Sie im Vorfeld des Gespräches einen Termin, um Warte­zeiten zu vermeiden. Ihr Berater hat so die Möglichkeit, sich aus­reichend Zeit für Sie zu nehmen.

Ihr nächster Schritt

Machen Sie jetzt den Finanz-Check und entwickeln Sie Ihre ganz eigene Finanz­strategie. Gerne nimmt sich Ihr Berater Zeit für Sie.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i