* Teilnahme ab 18 Jahren. Der Gesamtwert aller Preise bei der Monats- und Sonderauslosung im Februar 2024 beträgt über 1.300.000 Euro. Gewinnchancen variieren je nach Gewinnklasse bzw. Anzahl der Gewinne. Hauptgewinn bei der Monatsauslosung: 1x 50.000 Euro, Gewinnchance 1:2.361.07 (Stand 10.2023). Gewinne bei der Sonderauslosung: 50 Reisegutscheine á 5.000 Euro, Gewinnchance 1:47.221 (Stand 10.2023). Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten die Reisebedingungen der World of TUl und der jeweiligen Reiseveranstalter. Im Übrigen gelten die Bedingungen für Sparen+Gewinnen der niedersächsischen Sparkassen.
Los geht’s – schon ab 5 Losen monatlich können Sie jetzt auch langfristig ein Vermögen aufbauen.
Voraussetzung dafür ist ein DekaBank Depot und der Abschluss eines Deka-FondsSparplans. Ihr monatlicher Sparanteil wird bei dieser Variante für den regelmäßigen Erwerb von Fondsanteilen verwendet. Sie bleiben jederzeit flexibel und partizipieren von den Renditechancen einer Fondsanlage. Bitte beachten Sie: Eine Anlage in Investmentfonds unterliegt Wertschwankungen, diese können sich auch negativ auf den Wert der Anlage auswirken. Mehr Informationen zum Deka-FondsSparplan finden Sie hier.
Sie haben bereits ein DekaBank Depot?
Dann können Sie Ihren Sparanteil sofort im Deka-FondsSparplan anlegen. Klicken Sie einfach auf Lose kaufen.
Sie haben noch kein DekaBank Depot?
Dann eröffnen Sie einfach online ein DekaBank Depot oder vereinbaren einen Termin mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater.
Marketing-Mitteilung:
Diese Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds ist das Basisinformationsblatt, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen.
Urlaubsreif? Los geht's!
Wohin soll die Reise gehen? Beispielsweise nach Zypern? Oder auf die Malediven? Ober lieber zum Wellnessurlaub an die Nordsee?
Welche Reiseziele Sie auch haben – bei der Monats- und Sonderauslosung am 12. Februar 2024 bieten sich Ihnen viele Chancen für die Erfüllung kleiner oder auch größerer Urlaubswünsche. Sie bestimmen selbst, wohin die Reise geht.
Denn im Februar werden Preise im Gesamtwert von über 1.300.000 Euro* verlost – zu gewinnen gibt es unter anderem 50 Reisegutscheine der World of TUI à 5.000 Euro.*
Jedes Los nimmt automatisch an beiden Auslosungen teil. Je mehr Lose Sie besitzen, desto höhere Gewinnchancen haben Sie.
Sie haben noch keine Lose? Oder möchten weitere Lose kaufen? Kein Problem. Die Teilnahme ist einfach – ab 18 Jahren bequem per Dauerauftrag von Ihrem Sparkassen-Girokonto. Für die Teilnahme an der Monats- und Sonderauslosung im Februar erteilen Sie den Dauerauftrag einfach bis zum 31. Januar 2024.
Los geht's – schon ab 5 Euro.
Mehr Infos auch unter www.sparengewinnen.de
* Teilnahme ab 18 Jahren. Der Gesamtwert aller Preise bei der Monats- und Sonderauslosung im Februar 2024 beträgt über 1.300.000 Euro. Gewinnchancen variieren je nach Gewinnklasse bzw. Anzahl der Gewinne. Hauptgewinn bei der Monatsauslosung: 1x 50.000 Euro, Gewinnchance 1: 2.361.07 (Stand 10.2023). Gewinne bei der Sonderauslosung: 50 Reisegutscheine á 5.000 Euro, Gewinnchance 1:47.221 (Stand 10.2023). Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Es gelten die Reisebedingungen der World of TUl und der jeweiligen Reiseveranstalter. Im Übrigen gelten die Bedingungen für Sparen+Gewinnen der niedersächsischen Sparkassen.
Die Emsländische Sparkassenstiftung wurde 1995 von den damaligen Emslandsparkassen Kreissparkasse Aschendorf-Hümmling zu Papenburg, Kreissparkasse Meppen und Kreissparkasse Lingen (Ems) gegründet. Das Stiftungsvermögen beträgt 1,5 Mio. Euro. Bis heute wurden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 10,7 Mio. Euro gefördert.
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, des Sports sowie der Heimatpflege und der Heimatkunde. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Stiftung wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Im Verhinderungsfall vertritt der stellvertretende Geschäftsführer die Stiftung. Der Geschäftsführer und sein Stellvertreter werden vom Stiftungsrat für die Dauer seiner Wahlperiode gewählt.
Der Stiftungsrat setzt sich aus dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Sparkasse Emsland, dem Vorstand der Sparkasse Emsland und sechs weiteren Mitgliedern zusammen. Diese werden vom Verwaltungsrat der
Sparkasse Emsland für die Dauer der Wahlperiode des Verwaltungsrates benannt.