Kostenfrei und unkompliziert
Dino Deluxe und seine Freunde
Lernen Sie das Dino-Duo der Sparkasse Emsland kennen.
Ein Tyrannosaurus Rex und ein Pterodaktylus: Sie sind die besten Dinosaurier-Freunde und wahrscheinlich die coolste Gruppe im ganzen Emsland. Wer sonst kann sagen, dass sie schon vor über 65 Millionen Jahren gelebt haben?
Die beiden liebenswerten Dinosaurier sind ab sofort die treuen Begleiter, die Ihr Kind mit viel Abenteuerlust, Erfahrung und nützlichen Ratschlägen durch die manchmal schwierige Welt der Sparkasse führen. Sie zeigen Ihnen interessante Veranstaltungen in der Nähe und erklären Ihrem Kind auf spielerische und spannende Weise, dass Sparen nicht nur einfach, sondern auch aufregend sein kann.
Vertrauen Sie darauf: Mit ihnen und dem Smart Deluxe-Konto an der Seite Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes wird es niemals langweilig.
Ihr Kind hat zu Hause ein Sparschwein?
Dann hat Dino Deluxe sofort den ersten Tipp für Ihr Kind!
"Leg dein Taschengeld jetzt auf dein Smart Deluxe-Konto und lass dein Erspartes (bis 500 Euro) mit 2,5% Zinsen schneller wachsen.
Zinsen sind wie eine Belohnung dafür, dass du dein Geld uns anvertraust. Wir leihen dein Geld anderen Leuten oder investieren es in Projekte, und dafür geben wir dir einen kleinen Teil des Gewinns in Form von Zinsen – clever, oder?
Sie können die Kontoeröffnung bequem von zu Hause aus durchführen. Dazu müssen Sie neben der Geburtsurkunde auch die Identität der gesetzlichen Vertreter online bestätigen. Wenn Sie bereits Online-Banking-Kunde bei uns sind, können Sie die Kontoeröffnung auch mit einer TAN bestätigen. Der zweite gesetzliche Vertreter muss die Kontoeröffnung immer online bestätigen.
Ab dem 16. Lebensjahr kann Ihr Kind eine Online-Identifizierung durchführen. Dafür benötigt Ihr Kind einen Reisepass oder Personalausweis.
Das Smart Deluxe-Girokonto können Sie schon zur Geburt für Ihr Kind eröffnen. Sie selbst, Verwandte oder Paten können Geld auf dieses Konto einzahlen und so für Ihr Kind sparen. So wächst schnell ein schönes Startguthaben für einen zukünftigen Führerschein, ein Auto oder ein Studium heran. Später, zum Beispiel mit acht Jahren, wird das Smart Deluxe-Girokonto zum Taschengeldkonto – auf Wunsch mit eigener Sparkassen-Card und Online-Banking. So lernt Ihr Kind so früh wie möglich den Umgang mit Geld. Ein weiterer Vorteil: Die Kontonummer/IBAN des Smart Deluxe-Girokontos bleibt ein Leben lang dieselbe.
Sie können selbst entscheiden, wann Ihr Kind eine eigene Sparkassen-Card erhalten soll. Diese können Sie einfach in Ihrer Sparkasse beantragen. Wenn eine Elternvollmacht vorliegt, reicht die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters.
Sie können selbst entscheiden, wann Ihr Kind einen eigenen Online-Banking-Vertrag erhalten soll. Diesen können Sie einfach in Ihrer Sparkasse beantragen. Wenn eine Elternvollmacht vorliegt, reicht die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters.
Es gibt keine spezielle App nur für Kinder. Aber wenn Ihr Kind eine Online-Banking-Vereinbarung abschließt, kann es die S-App nutzen. Um den Umgang mit Geld zu lernen und einen Überblick über seine Finanzen zu erhalten, bietet sich die App "Finanzchecker" mit ihrem mobilen Haushaltsbuch an.
Keine Sorge: Es gibt bei Kinder- und Jugendgirokonten keinen Überziehungs- oder Dispokredit. Ihr Kind kann sich nur so viel Geld auszahlen lassen, wie tatsächlich auf dem Konto vorhanden ist. Schulden sind daher ausgeschlossen. Ab 18 Jahren wird das #Comfort Deluxe-Girokonto für Erwachsene angeboten. Auf Wunsch erhalten junge Erwachsene bei einem regelmäßigen Geldeingang eine Sparkassen-Kreditkarte oder einen Dispo-Kredit. Optional ist für Studentinnen und Studenten auch ein Studentenkredit möglich.
Nein, Ihr Kind benötigt kein neues Konto. Das Smart Deluxe-Girokonto kann mit Beginn der Volljährigkeit in ein #Comfort Deluxe-Girokonto umgewandelt werden. Dieses bleibt bis zum 26. Geburtstag kostenlos.
Das Taschengeld sollte altersgerecht angepasst werden. Bei jüngeren Kindern unter 10 Jahren sollte das Taschengeld wöchentlich gezahlt werden, ab etwa 10 Jahren monatlich. Ihr Kind sollte das Taschengeld immer zu einem festen Zeitpunkt erhalten, damit es früh lernt, sein Geld einzuteilen. Für die Höhe des Taschengeldes gibt der Beratungsdienst "Geld und Haushalt" der Sparkassen-Finanzgruppe zusammen mit dem Deutschen Jugendinstitut e. V. folgende Empfehlung:
Unter 6 Jahre | 0,50-1,00 Euro / Woche |
6 Jahre | 1,00-1,50 Euro / Woche |
7 Jahre | 1,50-2,00 Euro / Woche |
8 Jahre | 2,00-2,50 Euro / Woche |
9 Jahre | 2,50-3,00 Euro / Woche |
10 Jahre | 16,00-18,50 Euro / Monat |
11 Jahre | 18,50-20,20 Euro / Monat |
12 Jahre | 20,50-23,00 Euro / Monat |
13 Jahre | 23,00-25,50 Euro / Monat |
14 Jahre | 25,50-30,50 Euro / Monat |
15 Jahre | 30,50-38,00 Euro / Monat |
16 Jahre | 38,00-45,50 Euro / Monat |
17 Jahre | 45,50-61,00 Euro / Monat |
Ab 18 Jahre | 61,00-76,00 Euro / Monat |
Ja, mit der Online-Kontoeröffnung erhalten Sie als gesetzliche Vertreter auch einen Online-Banking-Vertrag mit sicherem pushTAN-Verfahren. Mit diesem können Sie bequem auf das Konto zugreifen. Wenn Sie bereits einen Online-Banking-Vertrag besitzen, wird das Konto Ihres Kindes dort ebenfalls freigeschaltet.
Wenn Sie sich als gesetzliche Vertreter gegenseitig über die Elternvollmacht autorisieren, können Sie auch online über das Konto Ihres Kindes verfügungen vornehmen.
Sie können die Elternvollmacht bequem online im Nachgang der Kontoeröffnung vornehmen. Weitere Informationen zur Elternvollmacht finden Sie hier.
1 Aktuelle Guthabenverzinsung pro Jahr 2,5% auf maximal 500 Euro. Angebot freibleibend.
2 Ihr Kind darf alleine über das Konto verfügen und kann bis zur Volljährigkeit alleine verfügungsberechtigt sein. Ihr Kind erhält eine Sparkassen-Card auf Guthabenbasis auf eigenen Namen. Somit können alleine Verfügungen am Geldautomaten, an der Kasse, Überweisungen und Daueraufträge sowie Bezahlvorgänge mittels Lastschrift vorgenommen werden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.