Die Kosten steigen, der Alltag wird komplizierter, die Welt scheint sich immer schneller zu drehen – für viele Menschen ist die Lage ziemlich unübersichtlich geworden. Aber so verwirrend die Zeiten auch sind, die eigenen Finanzen müssen es nicht sein. Ihre Sparkasse unterstützt Sie dabei, den finanziellen Durchblick auch jetzt nicht zu verlieren.
Wenn Sie Ihr Geld nachhaltig ausgerichtet anlegen, unterstützen Sie den Umweltschutz und faire Arbeitsbedingungen und tragen damit zu einer lebenswerten Zukunft für nachfolgende Generationen bei. Lassen Sie sich persönlich beraten, welche Spar- und Anlageprodukte die passende Lösung für Sie sind.
Indem Sie das eigene Zuhause umwelt- und klimaschonend sanieren – z. B. mit einer Fotovoltaik- oder Kraft-Wärme-Kopplungsanlage –, machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und senken Ihre persönliche CO2-Bilanz. Lassen Sie sich beraten, wie Sie staatliche Förderungen optimal nutzen.
Je unübersichtlicher die Welt wird, umso wichtiger ist es, über die eigenen Finanzen genau Bescheid zu wissen. Und dabei unterstützt Sie Ihre Sparkasse mit maßgeschneiderter Beratung für Ihre Zukunft und mit praktischen Finanztools für den Alltag. So sind Sie finanziell gut aufgestellt – was immer auch kommt.
Sparkassen-Finanzkonzept
Finanzplaner
Die Emsländische Sparkassenstiftung wurde 1995 von den damaligen Emslandsparkassen Kreissparkasse Aschendorf-Hümmling zu Papenburg, Kreissparkasse Meppen und Kreissparkasse Lingen (Ems) gegründet. Das Stiftungsvermögen beträgt 1,5 Mio. Euro. Bis heute wurden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 10,7 Mio. Euro gefördert.
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, des Sports sowie der Heimatpflege und der Heimatkunde. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Stiftung wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Im Verhinderungsfall vertritt der stellvertretende Geschäftsführer die Stiftung. Der Geschäftsführer und sein Stellvertreter werden vom Stiftungsrat für die Dauer seiner Wahlperiode gewählt.
Der Stiftungsrat setzt sich aus dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Sparkasse Emsland, dem Vorstand der Sparkasse Emsland und sechs weiteren Mitgliedern zusammen. Diese werden vom Verwaltungsrat der
Sparkasse Emsland für die Dauer der Wahlperiode des Verwaltungsrates benannt.