Willkommen in der Internet-Filiale der Sparkasse Emsland.
Das ist die Internet-Seite Ihrer Sparkasse.
Hier können Sie viele Dinge rund um Ihr Geld machen.
Zum Beispiel:
Die Internet-Filiale ist Ihre Sparkasse im Internet.
So finden Sie sich auf der Seite gut zurecht.
Wichtige Bereiche sind leicht zu finden.
Die Sparkasse zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wo alles ist.
Die Sparkasse gibt Ihnen wichtige Informationen.
Diese sind gesetzlich vorgeschrieben.
Das Gesetz ist das Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz.
Die Sparkasse erklärt Ihnen die Einlagen-Produkte.
Geld, das Sie der Sparkasse geben.
Die Sparkasse bewahrt dieses Geld für Sie auf.
Zum Beispiel auf dem Giro-Konto oder Spar-buch.
Die Sparkasse erklärt Ihnen den Zahlungs-Verkehr.
So bekommen Sie Geld und bezahlen.
Machen Sie Überweisungen oder zahlen Sie mit der Sparkassen-Card.
Kredit-Geschäfte
Die Sparkasse erklärt Ihnen die Kredit-Geschäfte.
Ein Kredit ist Geld, das Sie sich leihen.
Sie leihen das Geld von der Sparkasse.
Sie zahlen das Geld in Raten zurück.
Die Sparkasse erklärt Ihnen den Depot-Vertrag.
Sie wollen Wert-Papiere kaufen.
Dann brauchen Sie ein Depot.
Wert-Papiere sind zum Beispiel Aktien oder Fonds.
Die Sparkasse erklärt Ihnen die Vermögens-Verwaltung.
Vermögen ist das Geld und die wertvollen Dinge, die jemand besitzt.
Verwaltung heißt, Fach-Leute kümmern sich darum.
Die Sparkasse erklärt Ihnen das Vermittlungs-Geschäft.
Es gibt viele Finanz-Produkte von verschiedenen Anbietern.
Die Sparkasse hilft Ihnen, das Passende zu finden.
In dieser Erklärung geht es um Barriere-Freiheit.
Sie erfahren, wie barrierefrei die Internet-Seite der Sparkasse ist.
Die Sparkasse zeigt Ihnen, wie Sie Barrieren melden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.