Gespartes einzahlen und Geschenk mitnehmen.
Bisher haben wir dein Gespartes einmal im Jahr am Weltspartag gezählt. Dabei hatten wir häufig wenig Zeit für den Einzelnen. Jetzt nehmen wir uns persönlich Zeit für dich und gratulieren dir herzlich zum Geburtstag. Und so funktioniert es.
1. Spardose vorbeibringen
Bring dein gefülltes Sparschwein bis zu vier Wochen rund um deinen Geburtstag in deiner Geschäftsstelle vorbei. Gerne mit Termin, damit wir auch genug Zeit für dich haben.
Falls du deine Spardose von uns hast und den Schlüssel nicht mehr findest: keine Sorge! Wir haben den Passenden. Selbstverständlich kannst du dein Erspartes auch ohne Spardose zählen lassen.
2. Spardose leeren und Erspartes einzahlen
Das Geld aus deiner Spardose wird in der Geschäftsstelle gezählt und anschließend auf deinem Sparbuch oder deinem Konto gutgeschrieben.
3. Geschenk aussuchen
Als Dankeschön für deine Einzahlung bekommst du dein persönliches Geburtstagsgeschenk.
4. An unserer Verlosung teilnehmen
Du hast ab sofort die Chance einen 50 Euro - Stadtgutschein zu gewinnen. Diese Auslosung erfolgt quartalsweise.
Zusätzlich verlosen wir unter allen Kindern und Jugendlichen im Alter von 0-18 Jahren einmal im Jahr ein Fahrrad. Die erste Fahrradauslosung findet Ende Oktober 2024 statt.
Die Emsländische Sparkassenstiftung wurde 1995 von den damaligen Emslandsparkassen Kreissparkasse Aschendorf-Hümmling zu Papenburg, Kreissparkasse Meppen und Kreissparkasse Lingen (Ems) gegründet. Das Stiftungsvermögen beträgt 1,5 Mio. Euro. Bis heute wurden Projekte mit einer Gesamtsumme von etwa 10,7 Mio. Euro gefördert.
Der Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes, des Sports sowie der Heimatpflege und der Heimatkunde. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Die Stiftung wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Im Verhinderungsfall vertritt der stellvertretende Geschäftsführer die Stiftung. Der Geschäftsführer und sein Stellvertreter werden vom Stiftungsrat für die Dauer seiner Wahlperiode gewählt.
Der Stiftungsrat setzt sich aus dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Sparkasse Emsland, dem Vorstand der Sparkasse Emsland und sechs weiteren Mitgliedern zusammen. Diese werden vom Verwaltungsrat der
Sparkasse Emsland für die Dauer der Wahlperiode des Verwaltungsrates benannt.